Gamechanger Lindner-Depot

Wir Freie Demokraten wollen mit diesem Altersvorsorgedepot ab 2026 frischen Wind in die private Altersvorsorge bringen. Damit haben die Menschen mehr Freiheit bei der Auswahl ihrer Geldanlagen und profitieren von den Chancen des Aktienmarkts. So stärken wir die private Vorsorge und entlasten die gesetzliche Rente nachhaltig. Zeit für eine neue Kapitalmarktkultur.
Mehr lesen

Private Altersvorsorge mit dem Lindner-Depot

Wir wollen die kapitalgedeckte Säule für die private Altersvorsorge reformieren. Dabei soll der Staat jeden angelegten Euro mit 20 Cent bis zu einer Höhe von maximal 3000 Euro im Jahr fördern. Alle Erträge im Depot bleiben steuerfrei. So könnte über Jahrzehnte hinweg ein erheblicher Kapitalstock aufgebaut werden. Nach Berechnungen von Experten könnten Menschen, wenn sie über 40 Jahre jeden Monat 250 Euro anlegen, am Ende sogar Millionär sein. Das zeigt das Potential.
Mehr lesen

Wir haben einen neuen Vorstand

Neusorg, 17.09.24: Bei einer Versammlung im Hotel Sonnental hat der Kreisverband FDP Tirschenreuth einen neuen bzw. erneuerten Vorstand gewählt.

Neuer Vorsitzender ist ab sofort Christian Gleißner, der unterstützt wird von Werner Ott als stellvertretendem Vorsitzenden und Christine Horn als Schatzmeisterin. Beide letztgenannten wurden also in ihren Ämtern bestätigt.

Damit wurde die schon vor 2 Jahren auf eigenen Wunsch von Reinhard Heinrich angekündigte „Wachablösung“ an der Spitze der FDP Tirschenreuth vollzogen. Reinhard bleibt dem Kreisverband aber mindestens beratend erhalten und übernimmt nun die Rolle des Kassenprüfers.

So aufgestellt geht der Kreisverband nun der Ende 2025 anstehenden Bundestagswahl sowie den direkt darauf im Frühjahr 2026 folgenden Kommunalwahlen entgegen.

Quo vadis Gesundheit!?

Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP im Bundestag, Prof. Dr. Andrew Ullmann, war zu Gast bei der FDP im KV Tirschenreuth, um den Landtagskandidaten Wolfgang Karbstein und den Bezirkstags-Kandidaten Christian Gleißner zu unterstützen.

von links: Christian Gleißner (im Hintergrund), Wolfgang Karbstein, Prof. Dr. Andrew Ullman (MdB)

Neben einem exzellenten Vortrag über die aktuelle Gesundheitspolitik stand er zu den Fragen der zahlreich erschienen Gäste Rede und Antwort.

Zielgerichtet und klar in seinen Worten wurden auch kritische Fragen zur Zufriedenheit der Gäste besprochen. Außerdem stellte Andrew Ullmann Lösungen und Wünsche von Seiten der FDP klar. Die Teilnehmenden bekamen so auch Informationen mitgeteilt, welche man in den Medien nicht hört.

Der nächste liberale Stammtisch am 14.9. um 19.00 Uhr, wieder mit einem Mitglied des Bundestages, ist bereits in Vorbereitung.

Nachlese zum 2. liberalen Stammtisch der FDP TIR

Franziska Heinrich, Bachelor of Arts in Journalistik und Bachelor of Science in Landwirtschaft, war die Referentin am 2. liberalen Stammtisch der FDP Tirschenreuth.
Sie informierte über die biologische Landwirtschaft mit anschließender Diskussionsrunde. Es war ein gelungener Abend mit vielen interessanten Inhalten, welche zu wenig in den Medien dargestellt werden.

Wir freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Stammtisch. Ein Jurist wird hier zum Erbschafts- und Schenkungsrecht referieren.

Neustart in der Migrationspolitik

Mehr Kontrolle, mehr Steuerung und schnelle Asylverfahren an den EU-Außengrenzen. Darauf haben sich die EU-Mitgliedsstaaten verständigt. Der erste Schritt zu einer nachhaltigen Verbesserung des europäischen Asylsystems ist damit gesetzt.
Mehr

FDP will frühkindliche Bildung stärken

Der Kita-Mangel in Bayern treibt viele Eltern an den Rand der Verzweiflung. In der BR-Bürgersendung „jetzt red i“ konnten Betroffene ihre Lage schildern und Wünsche an die Politik herantragen. Für Bayerns FDP-Chef Martin Hagen ist klar: „Der Betreuungsnotstand zeichnete sich seit langem ab. Darauf haben die politischen Entscheidungsträger aber nicht entsprechend reagiert.“
Mehr