Gut besuchter liberaler Stammtisch der FDP in den Hösl Stuben

Am Donnerstagabend fand in den Hösl Stuben der Stadt Mitteteich ein lebhafter liberaler Stammtisch der Freien Demokratischen Partei (FDP) statt. Unter der Leitung des Kreisvorsitzenden Christian Gleißner versammelten sich zahlreiche Parteimitglieder und Interessierte, um über die politischen Herausforderungen und aktuellen Themen vor der anstehenden Bundestagswahl zu diskutieren.

Die Veranstaltung, die bereits im Vorfeld viel Interesse geweckt hatte, erfreute sich bereits zu Beginn eines großen Publikums. Gleißner gab in seiner Eröffnungsrede einen Überblick über die anstehenden Punkte und betonte die Bedeutung des bevorstehenden Wahlsonntags. „Es ist entscheidend, dass wir die liberale Stimme im Bundestag weiterhin vertreten und Schwarz-Grün vermeiden. Jedes einzelne Stimme zählt!“

Die beiden Hauptredner, Nils Gründer, Bundestagsabgeordneter aus Neumarkt, und Prof. Theodor Klotz, Direktkandidat im Wahlkreis Weiden, teilten in ihren Impulsvorträgen fundierte Einblicke zu den Themen Wirtschaft, Sicherheit und dem Ukraine-Konflikt. Prof. Klotz widmete sich in seinem Vortrag insbesondere der wirtschaftlichen Situation in Deutschland. „Wir müssen kreative Lösungen finden, um die Wirtschaft anzukurbeln und gleichzeitig die Bürokratie abzubauen“, forderte er und unterstrich die Rolle der FDP als treibende Kraft für unternehmerische Freiheit und Innovation.

Nils Gründer, der für seine Expertise in Sicherheitsfragen bekannt ist, beleuchtete die aktuellen Herausforderungen im Bereich der nationalen und internationalen Sicherheit. Dabei ging er insbesondere auf die geopolitschen Spannungen und die Bedeutung der Unterstützung der Ukraine ein.

Beide Redner betonten in ihren Beiträgen eindringlich, wie wichtig es sei, die Stimme der FDP am kommenden Sonntag abzugeben. „Eine starke FDP im Bundestag ist notwendig, um die liberalen Werte zu wahren und eine verlässliche Politik zu betreiben“, erklärte Gründer. 

Die Diskussionsrunde nach den Vorträgen war geprägt von intensiven Fragen und einem regen Austausch zwischen den Anwesenden und den Rednern. 

Abgerundet wurde der Abend durch die Möglichkeit zum informellen Austausch bei einem Getränk und dem Angebot, weitere Fragen direkt an die Kandidaten zu richten. Der rege Zuspruch und die engagierte Teilnahme bekräftigten das Vertrauen der FDP-Mitglieder in die bevorstehenden Wahlen.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, dass die Bevölkerung der FDP eine starke und liberale Stimme im Bundestag wünscht.

Foto: 3vl Kreisvorsitzender Christian Gleißner, 4vl FDP Direktkandidat Prof. Theodor Klotz, 5vl Nils Gründer MdB

Am Donnerstagabend fand in den Hösl Stuben der Stadt Mitteteich ein lebhafter liberaler Stammtisch der Freien Demokratischen Partei (FDP) statt. Unter der Leitung des Kreisvorsitzenden Christian Gleißner versammelten sich zahlreiche Parteimitglieder und Interessierte, um über die politischen Herausforderungen und aktuellen Themen vor der anstehenden Bundestagswahl zu diskutieren.

Die Veranstaltung, die bereits im Vorfeld viel Interesse geweckt hatte, erfreute sich bereits zu Beginn eines großen Publikums. Gleißner gab in seiner Eröffnungsrede einen Überblick über die anstehenden Punkte und betonte die Bedeutung des bevorstehenden Wahlsonntags. „Es ist entscheidend, dass wir die liberale Stimme im Bundestag weiterhin vertreten und Schwarz-Grün vermeiden. Jedes einzelne Stimme zählt!“

Die beiden Hauptredner, Nils Gründer, Bundestagsabgeordneter aus Neumarkt, und Prof. Theodor Klotz, Direktkandidat im Wahlkreis Weiden, teilten in ihren Impulsvorträgen fundierte Einblicke zu den Themen Wirtschaft, Sicherheit und dem Ukraine-Konflikt. Prof. Klotz widmete sich in seinem Vortrag insbesondere der wirtschaftlichen Situation in Deutschland. „Wir müssen kreative Lösungen finden, um die Wirtschaft anzukurbeln und gleichzeitig die Bürokratie abzubauen“, forderte er und unterstrich die Rolle der FDP als treibende Kraft für unternehmerische Freiheit und Innovation.

Nils Gründer, der für seine Expertise in Sicherheitsfragen bekannt ist, beleuchtete die aktuellen Herausforderungen im Bereich der nationalen und internationalen Sicherheit. Dabei ging er insbesondere auf die geopolitschen Spannungen und die Bedeutung der Unterstützung der Ukraine ein.

Beide Redner betonten in ihren Beiträgen eindringlich, wie wichtig es sei, die Stimme der FDP am kommenden Sonntag abzugeben. „Eine starke FDP im Bundestag ist notwendig, um die liberalen Werte zu wahren und eine verlässliche Politik zu betreiben“, erklärte Gründer. 

Die Diskussionsrunde nach den Vorträgen war geprägt von intensiven Fragen und einem regen Austausch zwischen den Anwesenden und den Rednern. 

Abgerundet wurde der Abend durch die Möglichkeit zum informellen Austausch bei einem Getränk und dem Angebot, weitere Fragen direkt an die Kandidaten zu richten. Der rege Zuspruch und die engagierte Teilnahme bekräftigten das Vertrauen der FDP-Mitglieder in die bevorstehenden Wahlen.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, dass die Bevölkerung der FDP eine starke und liberale Stimme im Bundestag wünscht.

Foto: 3vl Kreisvorsitzender Christian Gleißner, 4vl FDP Direktkandidat Prof. Theodor Klotz, 5vl Nils Gründer MdB