Bei den Rentenplänen von Union und SPD bleibt die junge Generation auf der Strecke. Wir müssen endlich auf mehr Aktien in der Altersvorsorge setzen. Erstens brauchen wir eine gesetzliche Aktienrente, damit die Rentenbeiträge finanzierbar bleiben und die Menschen stärker von den Chancen einer kapitalgedeckten Altersvorsorge profitieren. Zweitens muss ein Altersvorsorgedepot für die private Altersvorsorge eingeführt werden, um den langfristigen Vermögensaufbau auch für Selbstständige zu ermöglichen. Mehr lesen |
Entlastungen für alle statt Steuererhöhungen
Die breite Mitte der Gesellschaft muss dringend entlastet werden. Doch Schwarz-Rot scheint ungeachtet ihrer Wahlversprechen weiterhin über Steuererhöhungen zu diskutieren. Das stärkt die Ränder. Deutschland ist bereits ein Höchststeuerland. Nur durch Reformen und Prioritätensetzungen sind breitflächige Entlastungen und mehr Netto vom Brutto möglich – ganz ohne Aufweichen der Schuldenbremse. Mehr lesen |
Make Trade Free Again
US-Präsident Trumps aggressiver Protektionismus erschüttert die Weltwirtschaftsordnung. Umso mehr braucht es jetzt die laute Stimme der FDP: Offenheit schafft Chancen, Abschottung kostet Arbeitsplätze und Wohlstand. Europa darf nicht länger zögern, Freihandelsabkommen mit so wichtigen Partnern wie Indien, den ASEAN-Staaten und Australien abzuschließen. Unsere Wirtschaft ist auf dem Weltmarkt zuhause. Der Export macht uns stark. Die künftige Bundesregierung muss den Freihandel zur Priorität machen. Mehr lesen |
Europas Sicherheit neu denken
Europa muss zeigen, dass es bereit ist, mehr Verantwortung für seine Sicherheit zu übernehmen. Diese Woche beraten die EU-Verteidigungsminister darüber, wie Europa schneller handlungsfähig und verteidigungsbereit wird. Wir setzen uns in Europa mit Nachdruck dafür ein, die militärische Zusammenarbeit konsequent auszubauen – um so einen starken europäischen Pfeiler innerhalb der NATO zu formen. Unsere Vision: eine gemeinsame europäische Armee. Denn unsere Sicherheit ist eine gemeinsame Aufgabe. Mehr lesen |